Veröffentlicht am

Update-Information “Fluchtplan 2021” Release-Überblick bis Version 2021.0.0.11

Die Entwickler der Software „Fluchtplan 2021“ haben mit dem aktuellen Februar-Release weitere Neuerungen integriert. Im Detail wurde folgendes umgesetzt:

  • In der Symbolbibliothek wurden zu den vorhandenen Fremdsprachen vier neue hinzugefügt. Damit sind alle Piktogramme nun auch in Bulgarisch, Rumänisch, Serbisch und Türkisch in der Legende ausweisbar. Speziell in Gebäuden mit einem hohen internationalen Publikum empfiehlt es sich, neben der Landessprache die Legendenbezeichnungen auch in weiteren Sprachen darzustellen.
  • Die Hinweislinie für den „Standort“ kann in den Voreinstellungen in Farbe, Linienstärke und Durchmesser definiert werden.
  • Bei großen Objekten ist mitunter die Ausfertigung von Teilplänen erforderlich. Mittels der neuen Funktion „externe Referenz“ sind Änderungen des Gesamtgrundrisses nun nur noch an einer Stelle erforderlich und vererben sich entsprechend auf die Teilpläne.
  • Treppen lassen sich fortan mit einem Geschossschnitt darstellen. Mit Definition der Anzahl an Metern, nachdem der Geschossschnitt gesetzt wird, geht die Treppendarstellung dann in eine gestrichelte Liniendarstellung über.
  • Objekte im Projektplan lassen sich über eine Pipette nun nach Farbe markieren. Liegt als Originalvorlage z.B. ein Architektenplan ohne Ebenenstruktur zu Grunde, könnte die (z.B. blau-dargestellten) Möblierung in einem Schritt markiert und gelöscht werden.
  • Auch die Entwicklung im Bereich Feuerwehrlaufkarten geht weiter. Hier sind nun verschiedene Reiter-Typen vorhanden.

Zudem konnten auch einige Fehler behoben werden. So wurden Ladeprobleme bei Plänen, Fehler bei der Sortierreihenfolge in der Legende sowie Fehlfunktionen bei Textobjekten behoben werden.

Die zum Zeitpunkt des Kaufes erworbene Programmversion ist unbegrenzt und ohne verpflichtende Folgekosten nutzbar.

Die o.g. Neuentwicklungen erhalten Kunden, welche ein freiwilliges Service-/Updatepaket (Softwarepflege) bei uns beauftragt haben. Das Paket kostet 227,50€ zzgl. MwSt. und beinhaltet eine weitere Einzelplatzversion sowie das Update auf die Programmversion „Fluchtplan 2022“. Es ist für diesen Preis 12 Monate gültig und endet automatisch. Sofern Sie nachträglich dieses Paket bestellen möchten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an unseren Support.

Veröffentlicht am

Software-Update “2021” verfügbar

Mit dem neuen Update für die Anwendungen “Fluchtplan” und “Brandschutzordnung” können Sie Ihre bestehenden Lizenzen vergünstigt auf die Softwareversion “2021” anheben. Die kontinuierliche Entwicklungsarbeit der vergangenen Monate bringt somit  zahlreiche Aktualisierungen, Verbesserungen und auch neuer Features in die Programme.

Wie Sie es gewohnt sind, ist der Kauf des Updates für die Weiternutzung der bestehenden Programmversion nicht verpflichtend – entscheiden Sie selbst, ob ein Update für Ihre Arbeit mit der Software Sinn macht. Über Ihre Update-Bestellung würden wir uns freuen. (Die Lieferung/Freischaltung und Rechnungsstellung erfolgt innerhalb von 1-3 Werktagen ab Bestelldatum, sodass Sie wieder etwaige freie Budgets des laufenden Jahres nutzen können.)

An dieser Stelle bedanken wir uns für Ihre Treue und hoffen, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden sind.

Liste mit Neuerungen “Fluchtplan 2021”

  • Software/Bedienbarkeit:
    • Anhebung auf 64-Bit-Arbeitsumgebung inkl. aller Vorzüge (z.B. keine Speicherobergrenze bei Importen etc.)
    • Automatische Übernahme von Projekten und Symbolen bei Neuinstallation
    • Zahlreiche Performanceverbesserungen, z.B. bei Plänen mit zahlreichen Elementen erfolgt eine Sichtbarkeitsprüfung
    • Dynamische Objektgruppen lassen sich proportional skalieren.
    • Weitere Verbesserungen beim DWG/DXF-Export wurden umgesetzt (Behebung von Rundungsungenauigkeiten bei Wand-Koordinaten sowie Laufrichtungspfeile werden mit Füllung und Pfeilspitze exportiert).
    • Ebenen lassen sich nun planübergreifend mittels neuem Dialog kopieren/einfügen.
    • In der Titelleiste wird die Versionsnummer der Software „Fluchtplan“ angezeigt, mit welcher der Plan erstellt wurde.
    • Möglichkeit zur Erstellung von Infektionsschutzplänen (passende Infektionsschutzsymbole und Verhaltenstafeln)
    • Um etwaige Fehler während des Speichervorganges lokalisieren zu können, lässt sich mit einer neuen Option „Datei nach dem Speichern verifizieren“ agieren.
    • Neuer Kennzeichnungsdialog für benutzerdefinierte Flächen (z.B. Gefahrenbereiche für den Feuerwehrplan). Zudem sind nun mehrfarbige Schraffuren möglich.
    • Mit dem neuen Objekt „Revisionswolke“ lassen sich Änderungen und Hinweise kennzeichnen.
  • Symbole/Symbol-Bibliothek:
    • Aktualisierung von Symbolen gem. DIN ISO 23601
    • Optimierung der Funktion zur Definition des Standortes: Mittels einer neuen Funktion „Standort bearbeiten“ lässt sich die Markierung schnell auf das Standortsymbol (Kreis) anpassen.
    • Die Hinweislinie für die Funktion „Hilfslinie (genauer Standort)“ kann nun mehrere Punkte enthalten, sodass der Verlauf der Linie flexibler gestaltet werden kann.
    • Neue Symbol-Kategorie „COVID19“
    • Optimierung für Multi-Language: Über 300 Piktogramme wurden in die Sprachen Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Tschechisch und Polnisch übersetzt.
  • Grundrissbearbeitung:
    • Markierte Teilwände können mit der Maus verschoben werden. Einzelne Teilwände können zudem farbig gefüllt werden. Elemente wir Wände, Fenster, Türen etc. lassen sich im ausgewählten Zustand auch mit der Tastatur verschieben (STRG bzw. SHIFT plus Pfeiltasten).
    • Möglichkeit zum Ausschalten von Hinweisen bei der Erstellung von Wänden.
    • Bei Maßlinien lässt sich die Schriftgröße definieren.
    • Schutzoption für Objekte: Das ungewollte Verschieben lässt sich über die Option „Objekte nur bewegen, wenn STRG gedrückt ist“ verhindern.
  • Legende:
    • Symbole lassen sich über den Dialog hinzufügen, obwohl diese nicht im Plan enthalten sind.
    • Die Schriftgröße wird auf mind. 3mm gesetzt.
  • Optimierung für die Erstellung von Feuerwehrlaufkarten:
    • Neue Symbolkategorie: Feuerwehrlaufkarten inkl. Piktogramme
    • Ausgewählte Laufrichtungspfeile weisen nun die Gesamtlänge in Metern aus.
    • Flexible Bestimmung des numerischen Wertes der ersten Reiterposition im Dialog „Rahmen- Laufkarten“.
[wpi_designer_button id=’4252′]

Liste mit Neuerungen “Brandschutzordnung 2021” (Auszug)

  • Die Gesetzestexte und Textbausteine wurden aktualisiert.
  • Ein neues Modul “Bildverwaltung” wurde integriert. Dieses erlaubt zusätzliche Bilder/Piktogramme in die Brandschutzordnung Teil B/C einzufügen.
  • Es erfolgten zudem Verbesserungen für hohe Auflösungen.
  • Daten/Projekte aus Vorgängerversionen können einfacher übernommen werden
  • Multi-Language: Die Brandschutzordnung Teil A lässt sich in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Tschichisch und Polnisch ausfertigen.
  • Das Editieren von Tabellen (Teil B und Teil C) wurde optimiert.
  • Die Software unterstützt nun 64-Bit Umgebungen (u.A. Adressdatenbank, Nutzerverwaltung, Bildverwaltung, Textverarbeitung und Projektkontrollzentrum)

Bitte kontaktieren Sie uns für eine Bestellung des Updates per Telefon oder E-Mail.