Übersichtlich ausgewiesene Fluchtwege, Standorte von Hilfsmitteln zum Löschen, Behandeln und Bergen sowie der offizielle Sammelpunkt bei Evakuierungen – genau diese Informationen und noch viele nützliche Details mehr zeigt ein „Flucht- und Rettungsplan“ in leicht-verständlicher Weise. Weitestgehend ohne geschriebene Worte soll so z.B. nichtkundigen Besuchern von öffentlichen Gebäuden, Beherbergungsgästen, Mitarbeitern von Unternehmen uvm. schnell und effektiv in Gefahrensituationen geholfen werden. Durch in den letzten Jahren international weiter vereinheitlichte Gestaltungsrichtlinien nach ISO-Normen sind Flucht- und Rettungspläne gem. DIN ISO 23601 auch einem internationalem, fremdsprachlichem Publikum im Ernstfall eine große Hilfe.
Unsere Nr. 1 Fluchtplan Software “Made in Germany”
Mit “Fluchtplan 2022” erhalten Unternehmen, Kommunen und Planungsbüros ein Werkzeug zur einfachen, schnellen und normgerechten Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen sowie Feuerwehrplänen. Sparen Sie viel Geld und zeichnen Sie Ihre Pläne mit “Fluchtplan 2022” – über 5.500 zufriedene Kunden sind die beste Referenz!
Seit 2013 Ihr starker Partner aus Dresden
Fluchtplan24.de bietet seit 2013 zahlreiche Informationen, Softwareprodukte und Services rund um das Thema Flucht- und Rettungspläne an. Aus Dresden liefern wir die Nr. 1 Softwarelösung zur Fluchtplanzeichnung und unterstützen unsere Kunden mit entsprechendem Support. Darüber hinaus bieten wir als Dienstleistung auch die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen nach DIN ISO 23601 durch unsere Sicherheitszeichner an. So erhalten insbesondere Unternehmen und Institutionen jeder Art und Größe alle Lösungen rund um das Thema Flucht- und Rettungspläne aus einer Hand!
Einige unserer Kundenreferenzen:
Neuigkeiten
An dieser Stelle informieren wir Sie über Neuigkeiten zum Thema Flucht- und Rettungspläne sowie Software-Updates, Shop-Aktionen und Vieles mehr.
Brandschutzordnung Teil A in Ukrainisch
Die aktuelle Situation zur Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine stellt Kommunen, Wohnungsgesellschaften, Vereine und Hotels auch beim Thema des organisatorischen Brandschutzes vor neue Herausforderungen. Mit der Pflicht zum Aushang der Brandschutzordnung Teil A in entsprechenden Massenquartieren, Beherbergungsstätten und Wohngemeinschaften muss dem Anspruch Rechnung getragen werden, dass die enthaltenen Informationen auch von den Lesenden […]
„Fluchtplan 2022“ Release 2022.0.0.10 plus neues Zusatzmodul “VDI 3819”
Die stetige Entwicklungsarbeit an der Software „Fluchtplan“ brachte im 1. Quartal 2022 zahlreiche neue Features und einige Fehlerbehebungen. Bei Neuerwerb sind diese Funktionen automatisch in der erworbenen Softwareversion enthalten. Bestandskunden mit Update-/Servicepaket (Softwarepflege) erhalten die Neuerungen über den Update-Dialog eingespielt. Auflistung neuer Funktionen: Neues Objekt „Kurve Feuerwehrzufahrt“ verfügbar. In Abhängigkeit vom Außenradius erfolgt automatisch die […]
Update auf „2022“-Versionen jetzt verfügbar
Nicht duftend, nicht warm und dennoch ganz frisch aus der Entwicklerstube kommen die Version-Updates für die Bestseller-Programme „Fluchtplan“ und „Brandschutzordnung“ daher. Wer die Fortschritte der vergangenen Jahre verfolgt hat weiß, dass die Softwarelösungen zu professionellen Werkzeugen bei Brandschutzplanern, Architekten, Kommunen und Unternehmen herangewachsen sind. Mehr als 5.900 “Fluchtplan”-Gesamtinstallationen bestätigen die Beliebtheit des Tools “Made in […]