Veröffentlicht am

Update-Information: “Fluchtplan 2020” Release-Überblick bis Version 2020.0.0.30

In den vergangenen Monaten wurde kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Softwarelösung “Fluchtplan 2021” gearbeitet, sodass diese mittlerweile den Release-Stand 2020.0.0.30 erreicht hat. Hier die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:

  • Symbole bei Erstellung einer Legende werden nun korrekt sortiert (Fehlerbehebung)
  • Skalierung für dynamische Gruppen verfügbar
  • DXF-Export: Layerzuordnung für Elemente einer Gruppe optimiert
  • Der Beschreibungstext in der Legende wird nun mit 3mm gesetzt.
  • Schriftgröße bei Maßlinien wird nun korrekt berechnet und lässt sich manuell eingeben
  • Bei Laufrichtungspfeilen lässt sich über eine eigene Option nun deren Länge anzeigen
  • Ein Fehler bei der Liniendarstellung beim DXF/PDF/DWG-Export wurde behoben
  • Update der Symbolbibliothek, neue Symbole “Coronavirus CoVid19” sind verfügbar (siehe separaten Blog-Beitrag von Mai 2020)

Speziell für Intensivnutzer lohnt sich ggf. die Buchung des Update-/Servicepaketes, über welche fortlaufende Aktualisierungen auch unterjährig verfügbar sind. Zudem beinhaltet das Paket eine zusätzliche Einzelplatz-Lizenz sowie die Aktualisierung auf die Programmversion “Fluchtplan 2021”. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten – wenden Sie sich bei Interesse bitte an unsere Hotline.

Veröffentlicht am

Mai-Update: COVID-19 Infektionsschutzplan erstellen möglich

Mit dem neuen Mai-Update von “Fluchtplan 2020” haben u.A. auch eine Reihe neuer Piktogramme in der Symbolbibliothek Einzug gehalten. Diese bedienen den Bereich Infektionsschutz/COVID-19 was in der aktuellen Situation speziell für Gastronomie, Unternehmen und Institutionen interessant sein dürfte. Somit lassen sich mit der Software “Fluchtplan 2020” beispielsweise nun auch Infektionsschutzpläne oder Visualisierungen für Hygienekonzepte erstellen.

Das Vorgehen bei der Erstellung bietet dabei verschiedene Lösungswege. So können beispielsweise bereits mit “Fluchtplan 2020” erstellte Flucht- und Rettungspläne schnell und einfach aufgearbeitet und in einen Corona-Virus Infektionsschutzplan umgewandelt werden. (Nach einem Update auf die Version 2020 wäre dies auch bei einem Großteil mit einer älteren Version erstellten Pläne möglich.) Alternativ stehen auch die altbewährten Werkzeuge zur Verfügung: Architektenpläne eines Objektes lassen sich importieren und aufarbeiten. Oder der Grundriss dank des Zeichentools manuell erstellen.

Beispiel eines Muster-Infektionsschutzplans (PDF-Datei)

Der fertige Infektionsschutzplan kann beispielsweise im Eingangsbereich ausgehangen oder mittels Aufsteller/Stopper sichtbar gemacht werden. Besucher haben somit eine Übersicht zu den gebotenen Verhaltensregeln und die Standorte von z.B. Desinfektionsspendern. Eine Visualisierung kann bspw. auch Hygienekonzepten für Gesundheitsamt und Behörden beigefügt werden. Somit werden die geplanten Maßnahmen im Zuge der COVID-19 Krise transparent, übersichtlich und leicht-verständlich für die zuständigen Stellen dargestellt.

COVID-19 Infektionsschutz Piktogramme (Auszug)
Neue COVID-19 Piktogramme z.B. für Infektionsschutzpläne sind nun in “Fluchtplan 2020” verfügbar

Das Mai-Update, welches diese neuen Möglichkeiten beinhaltet, ist ab sofort beim Kauf der Software “Fluchtplan 2020” enthalten. Wer bereits die Software nutzt kann entweder ein Update bestellen (Version <2020) oder bei bestehender Version 2020 ein Service-/Updatepaket nachbuchen (Preis Einzelplatzversion 227,50€ bei einer Laufzeit von 12 Monaten; Kein Abo, endet automatisch; beinhaltet auch das automatische Update auf “Fluchtplan 2021”).

Bei Rückfragen, Beratungswünschen stehen oder für Update-Bestellungen wir Ihnen gern über unsere Hotline zur Verfügung.

Veröffentlicht am

Coronavirus: Keine Einschränkungen bei uns

Durch die aktuell-vorherrschende Coronavirus-Krise in Deutschland stehen weite Teile des öffentlichen Lebens still. Wir von Fluchtplan24 arbeiten ohne Einschränkungen weiter, unser Büro ist zu den regulären Geschäftszeiten besetzt. Konkret bedeutet das für unsere werte Kundschaft:

  • Software-Käufe (z.B. “Fluchtplan 2020”) über unseren Online-Shop sind rund um die Uhr möglich. Die Software kann nach Kauf direkt über unser System heruntergeladen werden, sodass ohne Zeitverzug eine Installation und Nutzung erfolgen kann. Die Freischaltdaten zu gekauften Vollversionen werden wie gewohnt zeitnah per E-Mail ausgeliefert.
  • Unser Erstellservice arbeitet normal, d.h. Angebotsanfragen und Aufträge zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen, Feuerwehrplänen und Brandschutzordnungen werden im Rahmen der üblichen Bearbeitungszeiten bedient.
  • Druckaufträge von Flucht- und Rettungsplänen (inkl. lang-nachleuchtende Spezialmedien) werden normal ausgeführt und via DHL versandt. Gleiches gilt für die Bestellabwicklung von Aushanglösungen (z.B. Aluminium-Klapprahmen und Bilderrahmen) und Schulungspaketen.

Für Support, Brandschutz-Consulting und persönliche Beratungen stehen wir Ihnen gern telefonisch über unsere Hotline 0351 – 4 189 189 oder per E-Mail zur Verfügung.

Veröffentlicht am

Update-Information: “Fluchtplan 2020” Release-Überblick bis Version 2020.0.0.15

Auch im ersten Quartal 2020 setzte sich die kontinuierliche Weiterentwicklung zur Verbesserung der Softwarelösung “Fluchtplan 2020” fort. Zudem wurden einige Fehler behoben. Die wichtigsten Änderungen haben wir Ihnen hier zusammengestellt:

  • Dank des neuen Dialoges “Einfügen von Ebenen” können diese nun auch planübergreifend bewegt werden
  • Wird bei Positionierung eines Symbols die “Hinweislinie (genauer Standort)” verwendet, so kann diese nun mehrere Punkte enthalten.
  • Das Ausblenden von Kategorien in der Symbolbibliothek ist nun möglich.
  • Einzelne Teilwände können separat farbig gefüllt werden und lassen sich orthogonal verschieben.
  • Fenster und Türen innerhalb einer Wand lassen sich nun auch durch die Tastenkombination STRG oder SHIFT plus Pfeiltasten verschieben
  • Verbesserungen beim Export in DXF/DWG-Dateiformat hinsichtlich Wänden und Laufrichtungspfeilen
  • Aktualisierung des Symbols “Wandhydrant”
  • Bestandsprojekte aus der SQL-Serverdatenbank können nun problemlos in der Netzwerkversion geladen werden
  • Bugfixing

Updates zur Fehlerbeseitigung werden auch ohne einem gebuchten Softwarepflege-Paket eingespielt. Bitte beachten Sie die Aufforderungen zum Update bei Programmstart oder wählen Sie im Reiter “Extras” die Schaltfläche “Update suchen…” aus.

Kontaktieren Sie bitte unseren Support, falls Sie Rückfragen zu den einzelnen Updates haben.

Veröffentlicht am

2020-iger Softwareversionen verfügbar

Welcome 2020: Traditionell begrüßen wir das neue Softwarejahr bereits Ende November! Seit heute sind nämlich die neuen “2020”-Versionen der Anwendungen “Fluchtplan” und “Brandschutzordnung” in unserem Shop bestellbar.  Mit viel Liebe und Schweiß haben die werten Entwickler in den vergangenen Monaten auf den heutigen Tag hingearbeitet und wir meinen: Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Zahlreiche Verbesserungen und neue Features machen das Arbeiten mit den  Softwarelösungen “Fluchtplan 2020” und “Brandschutzordnung 2020” noch ergiebiger.

Neukunden erhalten ab sofort automatisch die Version 2020, wie im Bestellprozess ersichtlich.

Bestandskunden der Softwareversionen “Fluchtplan 2019” oder älter (vor “Fluchtplan 2017” auf Anfrage) können zum Preis von 199,00€ zzgl. 19% MwSt. auf die neue Version aktualisieren. Bestellen Sie dazu ganz einfach über unser Shopsystem ein Software-Update “Fluchtplan 2020”. Sofern Sie eine CS-Netzwerkversion aktualisieren möchten, finden Sie auf dieser Seite auch die passende Auswahl dafür.

“Fair”trieb für Kundenzufriedenheit

Sie sind sich nicht sicher, ob sich ein Update Ihrer aktuellen Version lohnt? Sie können für die Meinungsfindung folgendermaßen vorgehen:

  1. Lesen Sie die Änderungenmitteilung auf der oben verlinkten Updateseite.
  2. Testen Sie ggf. vorab die aktualisierte, kostenfreie Demoversion.
  3. Machen Sie Ihre Entscheidung ggf. auch von der Häufigkeit und Art (Eigenbedarfs-/Auftragszeichnungen) der Nutzung abhängig.
  4. Beachten Sie bitte, dass unser Fluchtplan24-Premiumsupport für das jeweilige Produkt nach 12 Monaten ab dem Kaufdatum ausläuft. Mit einem Update verlängert sich dieser um weitere 12 Monate, bezogen auf das Kaufdatum.

Bewerten Sie somit selbst, ob sich ein Update lohnt oder ein weiteres Jahr auf der Altversion vertretbar ist. Für unsere Softwarelösungen fallen keinerlei jährliche Gebühren oder laufenden Kosten an. Die Nutzungsdauer ist nicht limitiert. Unsere Kunden bescheinigen uns stets ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei diesen Anwendungsprodukten. In diesem Kontext freuen wir uns natürlich über Ihre Update-Bestellung.

Ein Update der Software Brandschutzordnung fragen Sie bitte über unsere Hotline an – wir beraten Sie gerne.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den neuen 2020-iger Softwareversionen!