Veröffentlicht am

Neuer YouTube-Kanal von Fluchtplan24.de online

Heute haben wir auf der Videoplattform YouTube einen eigenen Kanal eingerichtet und ein erstes Video-Tutorial veröffentlicht. In den kommenden Wochen wollen wir weitere Video-Tutorials, vorzugsweise Anleitungsfilme zu den Softwareprodukten, darüber zugänglich machen. Das nun veröffentlichte, erste Video ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation der Demoversion der Software “Fluchtplan 2019”.

Durch das (kostenfreie) Abonnieren eines YouTube-Kanals erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald neue Videos vorliegen. Melden Sie sich dazu bei YouTube mit Ihrem Google-Account an (z.B. GMAIL-Benutzerdaten oder Ihrer Andoid-Kontokennung) und klicken im Fluchtplan24.de-Kanal die Schaltfläche “Abonnieren”. Dieser Dienst ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

Unseren neuen YouTube-Kanal finden Sie hier – viel Spaß beim anschauen.

 

Veröffentlicht am

ASR A 2.2 – Neue Fassung für “Maßnahmen gegen Brände”

Mit der nun erfolgten Überarbeitung der Technischen Regel ASR A 2.2 über “Maßnahmen gegen Brände” wird das schnelle Handeln im Brandfall weiter fokussiert und konkretisiert. Insbesondere Arbeitgeber sind gefordert, notwendige organisatorische und technische Maßnahmen für ein schnelles und zielorientiertes Handeln im Fall eines Brandes aufzustellen.

Wesentliche Punkte der Überarbeitung:

  • Die Anforderungen an Grundausstattung mit Feuerlöschern/Löschmitteln wurden konkretisiert
  • Anforderungen an Betriebe/Bereiche mit erhöhter Brandgefährdung wurde konkretisiert
  • Erweiterung der Regeln organisatorischer Maßnahmen

Bei Letztgenanntem wird auf das Verhalten im Brandfall, welches durch eine Brandschutzordnung sowie den Flucht- und Rettungsplan geregelt wird, abgezielt. Zudem wird die zweckmäßige Bestellung eines Brandschutzbeauftragten bei Arbeitsstätten mit erhöhter Brandgefährdung eingegangen.