Veröffentlicht am

2020-iger Softwareversionen verfügbar

Welcome 2020: Traditionell begrüßen wir das neue Softwarejahr bereits Ende November! Seit heute sind nämlich die neuen “2020”-Versionen der Anwendungen “Fluchtplan” und “Brandschutzordnung” in unserem Shop bestellbar.  Mit viel Liebe und Schweiß haben die werten Entwickler in den vergangenen Monaten auf den heutigen Tag hingearbeitet und wir meinen: Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Zahlreiche Verbesserungen und neue Features machen das Arbeiten mit den  Softwarelösungen “Fluchtplan 2020” und “Brandschutzordnung 2020” noch ergiebiger.

Neukunden erhalten ab sofort automatisch die Version 2020, wie im Bestellprozess ersichtlich.

Bestandskunden der Softwareversionen “Fluchtplan 2019” oder älter (vor “Fluchtplan 2017” auf Anfrage) können zum Preis von 199,00€ zzgl. 19% MwSt. auf die neue Version aktualisieren. Bestellen Sie dazu ganz einfach über unser Shopsystem ein Software-Update “Fluchtplan 2020”. Sofern Sie eine CS-Netzwerkversion aktualisieren möchten, finden Sie auf dieser Seite auch die passende Auswahl dafür.

“Fair”trieb für Kundenzufriedenheit

Sie sind sich nicht sicher, ob sich ein Update Ihrer aktuellen Version lohnt? Sie können für die Meinungsfindung folgendermaßen vorgehen:

  1. Lesen Sie die Änderungenmitteilung auf der oben verlinkten Updateseite.
  2. Testen Sie ggf. vorab die aktualisierte, kostenfreie Demoversion.
  3. Machen Sie Ihre Entscheidung ggf. auch von der Häufigkeit und Art (Eigenbedarfs-/Auftragszeichnungen) der Nutzung abhängig.
  4. Beachten Sie bitte, dass unser Fluchtplan24-Premiumsupport für das jeweilige Produkt nach 12 Monaten ab dem Kaufdatum ausläuft. Mit einem Update verlängert sich dieser um weitere 12 Monate, bezogen auf das Kaufdatum.

Bewerten Sie somit selbst, ob sich ein Update lohnt oder ein weiteres Jahr auf der Altversion vertretbar ist. Für unsere Softwarelösungen fallen keinerlei jährliche Gebühren oder laufenden Kosten an. Die Nutzungsdauer ist nicht limitiert. Unsere Kunden bescheinigen uns stets ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei diesen Anwendungsprodukten. In diesem Kontext freuen wir uns natürlich über Ihre Update-Bestellung.

Ein Update der Software Brandschutzordnung fragen Sie bitte über unsere Hotline an – wir beraten Sie gerne.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den neuen 2020-iger Softwareversionen!

Veröffentlicht am

Neu bei uns: Nachleuchtende Flucht- und Rettungspläne

Rauch, Panik, Dunkelheit – um flüchtenden Personen im Gefahrenfall besser helfen zu können bieten sich Flucht- und Rettungspläne gem. DIN ISO 23601 auf langnachleuchtenden Medien an. Dank des fluoreszierenden Effektes laden sich die Pläne bei Licht selbstständig auf und leuchten bis zu 12 Stunden nach. Der Flucht- und Rettungsplan ist damit bei schlechter Sicht und Dunkelheit besser auffind- und lesbar.

Fluchtplan24 ist Ihr Partner bei allen Themen rund um Flucht- und Rettungspläne. Dank eines neuartigen Produktionsverfahrens können wir langnachleuchtende Flucht- und Rettungspläne in den relevanten Formaten DIN A1, DIN A2, DIN A3 und DIN A4 zu deutlich günstigeren als den marktüblichen Konditionen anbieten.

Notwendigkeit nach ASR A 1.3?

Unsere nachleuchtenden Fluchtpläne können, wie normale Papierpläne auch, mit Aluminium-Klapprahmen, Acrylglas-4-Punkt-Schildern sowie den speziellen Bilderrahmen verwendet werden (alle Trägerlösungen mit B1/B2 Brandschutzeignung gem. DIN 4102 ebenfalls bei uns erhältlich). Zudem sind Fluchtpläne auch als fluoreszierende Aufkleber für die schnelle und einfache Montage z.B. an Hotelzimmertüren lieferbar.

Für sehr überschaubare Mehrkosten gegenüber der reinen Papiervariante erhöht sich damit die Sicherheit für Personen um ein Vielfaches. Eine fehlende Sicherheitsbeleuchtung im Objekt kann somit zumindest mit Blick auf die Lesbarkeit der Flucht- und Rettungspläne ausgeglichen werden. Die ASR A 1.3 schreibt in Punkt 7 für Rettungs- und Brandschutzzeichen bei fehlender Sicherheitsbeleuchtung den Einsatz langnachleuchtende Materialien vor. Experten -darunter langjährige Kunden von Fluchtplan24 aus dem Bereich Brandschutzplanung- empfehlen zunehmend, entsprechend auch Flucht- und Rettungspläne, als die ausweisenden Fluchtmedien, hierin einzubeziehen.

Nachleuchtender Flucht- und Rettungsplan gem. DIN ISO 23601 mit fluoreszierendem Effekt sorgt bei Dunkelheit für mehr Sicherheit
Dieser Flucht- und Rettungsplan lädt sich bei Licht auf und leuchtet bei Dunkelheit selbstständig bis zu 12 Stunden nach.

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice um ein individuelles Angebot zu erhalten. Sowohl durch uns im Rahmen unseres Erstellservice gefertigte Flucht- und Rettungspläne als auch eigen- oder fremderstellte Pläne produzieren und versenden wir innerhalb von 2-3 Werktagen ab Vorliegen der vollständigen Druckdaten.

Unser Tipp: Durch unsere Sonderkonditionen ergeben sich attraktive Endkunden-Margen für Brandschutzdienstleister. Kontaktieren Sie uns – wir erstellen gern ein individuelles Angebot für Sie.

Veröffentlicht am

Update-Information: “Fluchtplan 2019” auf Release-Version 2019.0.0.31 angehoben

Bereits am 13.05.2019 hat der Roll-out der Release-Version 2019.0.0.31 begonnen. Damit wurden einige Fehler behoben und Optimierungen an der Software vorgenommen:

  • Skalierung von Wandzügen optimiert
  • Überarbeitung der Sortierung in der Projektverwaltung (CS Netzwerkversion)
  • Bugfix: Beim Spiegeln von Wänden und Treppen trat ein Fehler auf, der behoben wurde.
  • Anpassung des Linespacing für mehrzeilige Textobjekte beim DXF/DWG Export
  • Die Position des Plantitels wird jetzt bei DXF/DWG Export richtig berechnet
  • Für sehr kleine Textobjekte wird nun beim DXF/DWG Export die Textgröße korrekt berechnet
  • Beseitigung der Fehlermeldung “Ungültige Ebenenbezeichnung” für unbenannte Ebenen
  • DXF/DWG Export: Die Ebenen werden nun korrekt zugeordnet
  • Performance-Optimierung bei rotierten Grafiken (TIFF)

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen zu dieser Meldung haben.

 

 

Veröffentlicht am

NEU: Schulungs- und Unterweisungsmaterialien zum Thema Brandschutz bestellbar

Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Eigen- oder Dritterstellung von Flucht- und Rettungsplänen – das bleibt auch so. Ein damit einhergehendes, sehr verwandtes Feld ist der Brandschutz, dem wir uns fortan mit einer Produktlinie in Kooperation mit dem Fachverlag WEKA widmen wollen. Dank dieser Partnerschaft wollen wir weiterhin den Anspruch verfolgen, Ihnen als Unternehmer, Sicherheits- oder Brandschutzbeauftragter ein großes Spektrum an Lösungen aus einer Hand liefern zu können.

Die bestellbaren Produkte sind ausgewählte Praxislösungen, um Sie im Alltag zu entlasten. Sparen Sie Zeit und viel Geld, indem Sie Schulungen, Unterweisungen und brandschutzorganisatorische Dinge selbst in die Hand nehmen. Die ausgearbeiteten Fachmedien ermöglichen rechtssicheres agieren ohne große Vorbereitungszeiten. So sind beispielsweise animierte und fertig-vertonte Unterweisungspräsentationen im Microsoft Powerpoint-Format erhältlich, welche die Unterweisung Ihrer Mitarbeiter oder Kollegen zum Kinderspiel macht.

Wir hoffen, nützliche Werkzeuge für Sie aufgetan zu haben und wünschen Ihnen viel Freude beim stöbern. Sprechen Sie uns jederzeit gerne an, wenn Sie Fragen zu den Produkten haben.

Brandschutz: Unterweisungs-/Schulungsmaterial

7–9 von 11 Ergebnissen werden angezeigt

7–9 von 11 Ergebnissen werden angezeigt

Veröffentlicht am

Update-Information: “Fluchtplan 2019” Release-Version 2019.0.0.24 erschienen

Am 04.04.2019 ist für die Software “Fluchtplan 2019” ein Update erschienen, welches nun schrittweise ausgerollt wird. Diese Anwendung ermöglicht eine professionelle Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen sowie Feuerwehrplänen und ist bei Fluchtplan24.de erhältlich.

Release Notes

  • Beim Export von Ellipsen mit dem Radius=0 ins DXF/DWG-Format trat bisher ein Fehler auf, welcher nun behoben wurde.
  • Exportiert man in das DWG/DXF-Format, so werden nun die enthaltenen Bilddateien auch auf Systemen in englischer Sprache korrekt verarbeitet.
  • Der beim Kopieren und Einfügen von Objekten aufgetretene Fehler wurde behoben.
  • Treppenbreite und -auftritt werden nun optional mit skaliert.

Kunden, welche ein Service-/Updatepaket hinzugebucht haben, erhalten zudem folgende neue Features freigeschalten:

  • Wird ein Objekt selektiert, so wird nun die betreffende Ebene automatisch vorausgewählt.
  • Durch Nutzung der Taste [F3] kann die zuletzt ausgeführte Aktion beliebig oft wiederholt werden.
  • Speziell für Feuerwehrlaufkarten (aber auch andere Pläne) steht nun das Modul “Gebäudeschnitt” zur Verfügung. Es ermöglicht eine schematische Darstellung von Gebäudeschnitten, inklusive verschiedener Dachtypen und Treppenhäuser in den Plänen.
  • Durch die neuen Funktionen “Schrittweise nach vorne” und “Schrittweise nach hinten” lässt sich die Reihenfolge von Objekten bequemer und schneller anpassen.

 

Ein Service-/Updatepaket ist jederzeit hinzubuchbar. Es beinhaltet fortlaufende, funktionale Aktualisierungen sowie ein kostenfreies Update auf die nächsthöchste Produktversion (hier “Fluchtplan 2020”, Erscheinung voraussichtlich im Q4/2019). Zudem beinhaltet es eine kostenfreie Einzelplatz-Zweitlizenz und Premium-Support. Der Preis beträgt 227,50€ zzgl. MwSt. bei einer einjährigen Laufzeit. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unseren Support unter Telefon 0351 – 4 189 189.